Bücher Bücher

Herzlich willkommen in der Bibliothek Götzis!

Entdecken Sie unsere Bibliothek virtuell!

Bibliothek Goetzis Ausleihe Bibliothek Goetzis Ausleihe

Mehrsprachiges...

.. für Kinder und Erwachsene

Buch Buch

Und vieles mehr..

... was das Leserherz begehrt!

Elternbildung

Vortrag: Hochsensible Kinder und Eltern

Wenn vieles schnell zu viel wird
Warum sind (nur) wir als Eltern immer so schnell erschöpft? Warum schreit ausgerechnet mein Baby immer so viel? Warum bringt mein Kind jede Kleinigkeit aus der Fassung?
Hochsensibilität ist gar nicht so selten, findet aber als Erziehungsthema immer noch zu wenig Beachtung. Dabei kann es von sehr großer Bedeutung sein, um diese Besonderheit zu wissen. Vor allem, wenn es Kinder und Eltern betrifft.
Hochsensible nehmen ihre Welt intensiver wahr und kommen somit schnell in Überforderungs- und Erschöpfungszustände. Damit gilt es einen guten Umgang zu finden.

Referentin: Anna Schweighofer
Mutter von vier Kindern, (BA) Bildung und Erziehung in der Kindheit, Kindergartenpädagogin, Sozialpädagogin, Kinderphilosophin, Montessoripädagogin, freie Lernbegleiterin, arbeitete in verschiedenen internationalen Einrichtungen für Kinder und in der Erwachsenenbildung, helden-eltern.at


Mittwoch, 22. März 2023
Beginn: 19:30 Uhr in der Bibliothek Götzis

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich bibliothek@goetzis.at

Sprachen lernen

Sprachen lernen und verbessern

Sprachen lernen und verbessern muss nicht langweilig sein!

Mit Sprachlerncomics, Zeitschriften und vereinfachten Lektüren kann blitzschnell der Wortschatz erweitert und die Grammatik gefestigt werden. Schau vorbei in der Bibliothek und entdecke die tolle Auswahl an fremdsprachigen Medien.

Sprachen lernen

Sprachen lernen an der VHS Götzis

Tolle Sprachkurse gibt es an der VHS unter

Nähmaschine

Eva, die Nähmaschine – stets zu Diensten

Wir freuen uns sehr, eine neue Mitarbeiterin in der Bibliothek begrüßen zu dürfen: Eva, die Nähmaschine. Ab sofort können alle, die zuhause keine Nähmaschine (mehr) haben, aber Löcher und Risse in den Kleidungsstücken, diese in der Bibliothek zunähen. Passende Fäden und benötigte Materialien müssen selber mitgebracht werden.
Ein großes Dankeschön an Manfred Handle vom Reparaturcafé, der die Nähmaschine der Bibliothek zur Verfügung gestellt hat.

Lernerei

LERNEREI

In der LERNEREI sind alle Lernenden willlkommen, die Hilfe und Unterstützung beim Lernen brauchen.: Schüler:innen, Deutschlerner:innen, Teilnehmer:innen vom Pflichtschulabschluss.

Lernende können ohne Anmeldung bei der LERNEREI vorbeischauen. Die nächsten Termine., immer donnerstags von 16.30 – 18.30 Uhr:
16. März
23. März
30. März
Osterferien: Lernerei-Pause 🙂
13. April
20. April
27. April


Interessiere Lernpat:innen können sich gerne bei Michaela Hermann unter 05523/64551 oder bibliothek@goetzis.at melden.

Bibliothekskatalog & Mediathek Vorarlberg: Neues Login!

ACHTUNG: Mit der Softwareumstellung haben sich die Logins verändert.

Login ONLINE-KATALOG der Bibliothek Götzis (verlängern, reservieren):
Benutzer: Benutzernummer
Passwort: Geburtsdatum = JJJJMMTT (zb 19990101)


Login MEDIATHEK Vorarlberg
Benutzer-Login neu bei
– zweistelliger Benutzernummer (zb 11) 8040800400000011
– dreistelliger Benutzernummer (zb 111) 8040800400000111
– vierstelliger Benutzernummer (zb 1111) 8040800400001111

Passwort: Geburtsdatum = TTMMJJJJ (zB 01011999)

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!