Bücher Bücher

Herzlich willkommen in der Bibliothek Götzis!

Entdecken Sie unsere Bibliothek virtuell!

Bibliothek Goetzis Ausleihe Bibliothek Goetzis Ausleihe

Mehrsprachiges...

.. für Kinder und Erwachsene

Buch Buch

Und vieles mehr..

... was das Leserherz begehrt!

Veranstaltungen

Alle anzeigen
Frühlingsbaum von Christel Maier
11
JUL
Bibliothek Götzis

Kunst in der Bibliothek: Christel Maier

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Sommerlesen 2025
11
JUL
Bibliothek Götzis

Sommerlesen 2025

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Sommerlesen 2025
14
JUL
Bibliothek Götzis

Sommerlesen 2025

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Frühlingsbaum von Christel Maier
14
JUL
Bibliothek Götzis

Kunst in der Bibliothek: Christel Maier

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Sommerlesen 2025
15
JUL
Bibliothek Götzis

Sommerlesen 2025

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Frühlingsbaum von Christel Maier
15
JUL
Bibliothek Götzis

Kunst in der Bibliothek: Christel Maier

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Sommerlesen 2025
16
JUL
Bibliothek Götzis

Sommerlesen 2025

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Frühlingsbaum von Christel Maier
16
JUL
Bibliothek Götzis

Kunst in der Bibliothek: Christel Maier

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Sommerlesen 2025
17
JUL
Bibliothek Götzis

Sommerlesen 2025

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Frühlingsbaum von Christel Maier
17
JUL
Bibliothek Götzis

Kunst in der Bibliothek: Christel Maier

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Lernende
17
JUL
Bibliothek Götzis

LERNEREI

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Sommerlesen 2025
18
JUL
Bibliothek Götzis

Sommerlesen 2025

Bibliothek Götzis
Mehr anzeigen
Lesen Hängematte

Bibliothek samstags in den Ferien geschlossen

Die Bibliothek hat in den Sommerferien samstags geschlossen. Von Montag bis Freitag sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch da!

Sommerlesen

Sommerlesen

SOMMERLESEN ist: Abenteuer im Liegestuhl erleben und über den Horizont hinaus lesen bis zum Sonnenuntergang!

Jeden Sommer in den Sommerferien laden die Öffentlichen Bibliotheken Vorarlbergs zur Aktion SOMMERLESEN ein. Sei auch DU dabei! Besuche deine Bibliothek vor Ort, leihe Bücher aus und hole einen Lesepass und lies, was das Zeug hält. Für jedes Buch bekommst du einen Stempel im Lesepass. Mit sechs Stempeln landet der Lesepass in der Gewinnspielbox der Bibliothek. Je mehr Lesepässe du einreichst, desto höher sind deine Gewinnchancen. Alle bis zum 15. September 2025 vor Ort abgegebenen Lesepässe nehmen an einer Verlosung in der Bibliothek Götzis und an der landesweiten Ziehung teil.
JEDER darf mitmachen! Klein und Groß, Jung und Alt, egal ob selber, gemeinsam oder vorgelesen wird.

Christel Maier

Kunst in der Bibliothek: Christel Maier

Unter dem Titel „geträumt – gesehen – gemalt“ stellt die Götznerin Christel Maier einen Teil ihre Kunstwerke der letzten 20 Jahre in der Bibliothek aus.
Sie zeichnet und malt seit 20 Jahren. Sie hat verschiedene Kurse bei Wolfgang Tschallener, Hugo Ender und Mathias Baumgartner absolviert. Ausgestellt hat Christel Maier ihre Bilder in Götzis bereits im Junker Jonas Schlössle, beim Autohaus Kia und im Seniorenheim, in Rankweil im Schlosserhus.

Die Bilder sind während den Öffnungszeiten der Bibliothek zu besichtigen und auch käuflich zu erwerben.

Lernerei

LERNEREI

In der LERNEREI sind alle Lernenden willkommen, die Hilfe und Unterstützung beim Lernen brauchen.: Schüler:innen, Deutschlerner:innen, Teilnehmer:innen vom Pflichtschulabschluss.

Lernende können ohne Anmeldung bei der LERNEREI vorbeischauen. Die nächsten Termine, immer donnerstags von 16.30 – 18.30 Uhr. An Feiertagen und in den Schulferien findet keine Lernerei statt!
ACHTUNG: Bitte keine Kinder mitbringen! Wir können sonst nicht ungestört lernen.

SONDERTERMINE IM SOMMER:
Die Lernerei ist im Juli immer donnerstags von 16:30 – 18:30 Uhr geöffnet, im August haben wir Urlaub.
Das Begegnungscafé hat im Juli Urlaub und ist im August immer dienstags von 17:00 – 19:00 Uhr geöffnet.

Interessierte Lernpat:innen können sich gerne bei Michaela Hermann unter 05523/64551 oder bibliothek@goetzis.at melden.

Nähmaschine

Eva, die Nähmaschine – stets zu Diensten

Wir freuen uns sehr, eine neue Mitarbeiterin in der Bibliothek begrüßen zu dürfen: Eva, die Nähmaschine. Ab sofort können alle, die zuhause keine Nähmaschine (mehr) haben, aber Löcher und Risse in den Kleidungsstücken, diese in der Bibliothek zunähen. Passende Fäden und benötigte Materialien müssen selber mitgebracht werden.
Ein großes Dankeschön an Manfred Handle vom Reparaturcafé, der die Nähmaschine der Bibliothek zur Verfügung gestellt hat.